Kassenleistungen

Welche Möglichkeiten zur Prävention bietet Ihnen Ihre Krankenkasse?
Vorsorgeuntersuchung (check up) alle 3 Jahre
(im HZV AOK jährlich ab 35 Jahre):
Dieser beinhaltet neben einer körperlichen Untersuchung, Kontrolle des Impfpasses und Beratung bei Versicherten ab 35 Jahren zusätzlich eine Laboruntersuchung mit den folgenden Werten:
Gesamtcholesterin, HDL, LDL und Triglyceride, weiterhin Nüchternblutzucker. Zusätzlich Urinuntersuchung und ab 35 Jahren einmalige Untersuchung auf das Vorliegen von Hepatitis B und C.
Vorsorgeuntersuchung (check up) einmalig im Alter zwischen 18 und 34 Jahren:
Dieser beinhaltet Beratung und körperliche Untersuchung. Eine Bestimmung der Blutfette erfolgt lediglich bei entsprechendem Risikoprofil.
Hautkrebsscreening alle 2 Jahre ab 35 Jahren:
Dies können Sie ebenfalls bei uns durchführen lassen.
Krebsfrüherkennung für Männer ab 45 Jahren jährlich:
Ebenfalls bei uns durchführbar.
Früherkennung Brustkrebs für Frauen alle 2 Jahre ab 50 Jahren:
Bei Ihrem Gynäkologen
Früherkennung Darmkrebs Frauen zwischen 50 und 54 Jahren:
Jährlicher Test auf verborgenes Blut im Stuhl, diese Untersuchung
wird bei uns durchgeführt.
Früherkennung Darmkrebs Frauen ab 55 Jahren:
Alle 2 Jahre Test auf verborgenes Blut im Stuhl oder 2 Darmspiegelungen im Mindestabstand von 10 Jahren (hierfür lassen Sie sich bitte eine Überweisung zum Spezialisten geben)
Früherkennung Darmkrebs Männer zwischen 50 und 54 Jahren:
Jährlicher Test auf verborgenes Blut im Stuhl, diese Untersuchung wird bei uns durchgeführt. Oder zwei Darmspiegelungen im Mindestabstand von 10 Jahren, hierfür lassen Sie sich bitte eine Überweisung zum Spezialisten geben.
Früherkennung Darmkrebs Männer ab 55 Jahren:
Alle 2 Jahre Test auf verborgenes Blut im Stuhl oder 2 Darmspiegelungen im Mindestabstand von 10 Jahren (hierfür lassen Sie sich bitte eine Überweisung zum Spezialisten geben)
Früherkennung Bauchaortenaneurysma für Männer ab 65 Jahren:
Dier erfolgt mittels Ultraschall und ist in unserer Praxis durchführbar
Disease management Programm für Diabetes Typ 2, KHK, Asthma und COPD: hier erfolgt eine engmaschige Anbindung mit viertel- bis halbjährlichen Untersuchungen je nach Erkrankung (Laborwerte, Lungenfunktion, körperliche Untersuchung etc)
Präventionskurse unterschiedlicher Art
Viele Gesundheitskurse werden von Ihrer Krankenkasse bezuschusst, informieren Sie sich.
Frau Dr. Wiest bietet regelmäßig PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG als Präventionskurs an, hierfür können Sie uns gerne ansprechen.