top of page

Gesund durch den Herbst: So kannst du einer Erkältung vorbeugen

Autorenbild: mariolastreimmariolastreim

Aktualisiert: 1. Okt. 2024

Der Herbst ist da, und mit ihm kommt nicht nur die bunte Farbenpracht der Natur, sondern leider auch die Erkältungssaison. Doch das bedeutet nicht, dass du den kommenden Wochen wehrlos ausgeliefert bist. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du deine Gesundheit stärken und die Erkältungsgefahr deutlich reduzieren. Hier sind die wichtigsten Tipps, um dich fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu bringen.



1. Stärkung des Immunsystems


Dein Immunsystem ist deine beste Waffe gegen Erkältungsviren. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Besonders Vitamin C, Zink und Vitamin D unterstützen dein Immunsystem. Frisches Obst und Gemüse wie Orangen, Paprika, Brokkoli oder Spinat sollten jetzt regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel in Absprache mit deinem Arzt helfen, deinen Bedarf zu decken.

Stärke dein Immunsystem durch gesunde Ernährung, Bewegung, viel Flüssigkeit und regelmäßiges Händewaschen. Halte Stress niedrig und bleib gesund!

2. Ausreichend Bewegung


Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft stärkt den Kreislauf und die Abwehrkräfte. Auch bei kühleren Temperaturen lohnt sich ein Spaziergang im Freien. Frische Luft hilft, die Atemwege zu reinigen, und bringt den Körper in Schwung. Sportliche Aktivitäten wie Joggen, Radfahren oder Yoga fördern zudem das allgemeine Wohlbefinden und stärken das Immunsystem.


3. Hände waschen – das A und O


Einfache Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges und gründliches Händewaschen können Wunder wirken. Viren verbreiten sich häufig über die Hände, sei es durch Berührung von Türklinken, Tastaturen oder anderen Oberflächen. Mit warmem Wasser und Seife mindestens 20 Sekunden lang die Hände waschen – so lassen sich viele Erkältungserreger im Alltag abwehren.


4. Ausreichend Schlaf


Erholsamer Schlaf ist essentiell für die Gesundheit. Während des Schlafs regeneriert sich der Körper und das Immunsystem läuft auf Hochtouren, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Achte darauf, jede Nacht mindestens sieben bis acht Stunden zu schlafen. Ein regelmäßiger Schlafrhythmus kann helfen, den Körper in Balance zu halten.

5. Stress reduzieren

Dauerhafter Stress schwächt das Immunsystem und macht anfälliger für Erkältungen. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder einfach bewusste Pausen im Alltag helfen, den Stresslevel zu senken und das Immunsystem zu entlasten. Gönne dir bewusst Zeit für dich selbst und sorge für einen gesunden Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit.


6. Ausreichend Flüssigkeit


Viel Wasser zu trinken hält die Schleimhäute feucht und hilft, Krankheitserreger abzuwehren. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sorgt zudem dafür, dass der Körper gut durchblutet bleibt, was ebenfalls das Immunsystem unterstützt. Neben Wasser eignen sich auch Kräutertees, besonders solche mit Ingwer, Kamille oder Pfefferminze, um das Immunsystem zu stärken.


7. Warm halten, aber nicht übertreiben


Zieh dich dem Wetter entsprechend an, um nicht auszukühlen. Zwiebellook ist das Stichwort: Mehrere Schichten halten warm und du kannst flexibel auf Temperaturveränderungen reagieren. Eine warme Mütze und ein Schal schützen zudem vor Kälte und Zugluft, die besonders die empfindlichen Hals- und Nasenpartien angreifen können. Überheize jedoch nicht, denn das kann die Schleimhäute austrocknen und anfälliger für Viren machen.

 

Fazit: Kleine Gewohnheiten, große Wirkung


Mit diesen einfachen Maßnahmen kannst du dein Immunsystem unterstützen und das Risiko einer Erkältung deutlich senken. Eine gesunde Ernährung, Bewegung, Schlaf und gute Hygiene sind die Grundpfeiler, um fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. So kannst du den Herbst in vollen Zügen genießen – ohne Schnupfen und Husten! Haben Sie Fragen an uns zu diesem Thema? Gerne können Sie uns kontaktieren.



Comments


Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Termin
Sie können Ihren Termin ganz einfach auf folgende Weise vereinbaren:​

Hausärzte am Seelberg

 

Kreuznacher Str. 51

70372 Stuttgart Bad Cannstatt

Tel: 0711-9546400

Fax: 0711-95464046

email: info@hausaerzte-am-seelberg.de

rezepte@hausaerzte-am-seelberg.de 

  • Instagram Hausärzte am Seelberg

Instagram:

Haben Sie Fragen oder möchten Sie weitere Informationen?

Nutzen Sie das untenstehende Formular, um uns zu kontaktieren. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Danke für die Nachricht!

© 2025 Hausärzte am Seelberg

bottom of page